[Rezension] Sandra-Michelle Strausz „Leben mit Chaos: Die Selbstfindung nach dem Amoklauf!“

Wie passen ein Amoklauf an einer Schule und ein Junge, der sich nicht wohl mit seinem angeborenen Geschlecht fühlt, zusammen? Diese Frage stellt man sich unweigerlich, wenn man dieses Buch das erste Mal in den Händen hält und von der Autorin nur wenige Stichworte bekommen hat. Viele von euch, einschließlich mir, bekommen fast täglich mit, wie Menschen sich die Frage stellen, mit welchem Geschlecht sie sich identifizieren sollen, da sich ihr Körper und/oder Gedanken so gar nicht nach dem aktuellen Stand der Dinge anfühlen. Glücklicherweise ist das Thema in den letzten Jahren mehr ins Rampenlicht gerückt. So fällt es betroffenen Menschen wesentlich leichter, ihr „wahres Ich“ auch im Alltag ausleben zu können, ohne Angst zu haben, dafür belangt oder beschimpft zu werden. Zumindest ist das meistens der Fall.

Wir verfolgen die Geschichte von Florian, der offenbar im falschen Körper geboren wurde und viel lieber Tina wäre. Zu Beginn der kurzen Handlung werden wir Zeuge, wie sich sein Gedankenkarussell immer weiter dreht und sein Verstand ab einem gewissen Punkt Amok läuft. Wie reagieren seine Freunde, wenn er kein Freund, sondern eine Freundin ist? Wie reagieren seine Eltern, wenn diese plötzlich noch eine Tochter hätten? Ist die Sorge überhaupt berechtigt? Wie geht es dann weiter? Kann er als Tina ganz normal die Schule besuchen und später seinem/ihrem Beruf nachgehen?

Zu diesen Fragen findet ihr in diesem kurzen Büchlein logische und gut nachvollziehbare Antworten. In Florians Fall sind die Sorgen zwar berechtigt, jedoch hat er das Glück, dass sein Umfeld positiv auf den scheinbar wichtigsten Schritt seines Lebens reagiert. Selbst der Klassenlehrer, welcher zu Beginn, wie viele andere auch, etwas überfordert ist, versucht, mit dieser Veränderung umzugehen. Selbst für kleinere Ereignisse abseits des Kernthemas hat die Autorin noch Platz gefunden. Denn der Amoklauf fand nicht nur in Florians/Tinas Kopf statt. 😉 Es hat sich für mich gelohnt, auch dieses Buch bei der Buchmesse mitzunehmen. 😀


Verlag story.one publishing
AutorinSandra-Michelle Strausz
Erscheinungsjahr2024
GenreLiterarische Fiktion/Selbstfindung
Seiten76
Du möchtest das Buch kaufen? Bei Tyrolia bestellen

Sandra-Michelle Strausz: Ich bin Sandra-Michelle Strausz, eine freie Autorin und die Gründerin von „Strauszbuch“. Während meiner Karenzzeit habe ich mehrere Bücher unter meinem Namen veröffentlicht, sowohl auf Amazon als auch auf der Plattform story.one. Meine Leidenschaft für das Schreiben treibt mich an, in der Welt einen Unterschied zu machen. Als gelernte Kindergartenpädagogin und Pflegemama, mit einem Hintergrund in Bildungswissenschaften, fließen meine vielfältigen Erfahrungen in meine Werke ein. Besonders schätze ich den direkten Kontakt mit meinen Lesern und liebe es, bei Lesungen mit ihnen zu interagieren. Ich hoffe, dass meine Geschichten viele Menschen erreichen und sie in ihrem Sein stärken können, denn ich glaube daran, dass unser Leben alles enthält, was wir brauchen, um glücklich zu sein.


„Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Werbelinks.“


Entdecke mehr von danislesestube

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Hinterlasse mir gerne einen Kommentar. :)