Diesmal habe ich wieder eine Kurzgeschichtensammlung, die ich bei einer Buchmesse entdeckt habe, für euch. Diese ist nicht an ein bestimmtes Genre gebunden, ihr bekommt hier also eine bunte Mischung serviert. Was alle gemeinsam haben, ist der leicht düstere Anstrich. Mal geht es um Tod und Verderben, mal um Sagen und Geschichten, dann wiederum um das Ende der Menschheit, oder was die neue Technik aus uns macht und was passieren könnte, wenn diese außer Kontrolle gerät. Es sollte für fast jeden von euch, der mit Fantasy, Horror, Grusel und Science-Fiction-Romanen etwas anfangen kann, etwas dabei sein.
Optisch macht das Buch etwas her und deutet schon mal an, was man erwarten kann. Auf den knapp über 200 Seiten warten rund 12 Kurzgeschichten, inklusive der Geschichte dazu, darauf, gelesen zu werden. Dabei haben wir „Der Eintreiber, „Wart ihr alle brav?“, „Die kalte Welle“ und „Gallu“ am besten gefallen. Hinweise auf triggernde Inhalte und zu den tollen Illustrationen finden sich ebenfalls im Buch wieder.
Insgesamt betrachtet hat mir diese kleine Sammlung an Kurzgeschichten sehr gut gefallen und konnte mich für eine Handvoll Stunden gut unterhalten. Gebt diesem Buch gerne eine Chance. Jetzt bin ich neugierig, was der Autor sonst noch so im Sortiment hat.


Verlag | tredition |
Autor | Michael Hirtzy |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Genre | Anthologie/Kurzgeschichten-Sammlung |
Seiten | 216 |
Du möchtest das Buch kaufen? | Bei Tyrolia bestellen |
Michael Hirtzy, 1976 in Graz geboren, absolvierte die Lehre zum Buchhändler bevor er eine Expedition in die bunte Arbeitswelt unternahm. Berufssoldat, Anzeigenkeiler, Verlagsvertreter und IT Consultant waren einige Stationen. Er gründete eine Metal Konzertagentur die er 5 Jahre lang leitete. Heute verdient er Geld als Vertriebsleiter. Ein WU Studium motivierte ihn, sich wieder mit realistischen Themen zu befassen. So schreibt er Science Fiction, Fantasy und Horrorgeschichten. Sein erster Roman „Vor dem Abgrund – Bilder der Apokalypse Teil 1“ gewann den 3. Platz beim Tolino Media Newcomer Preis. Mit Countdown zum Untergang und Weg ohne Wiederkehr hat er seine Bilder der Apokalypse Trilogie abgeschlossen. Unter dem Titel ANCOS ist diese auch als eBook Sammelband erhältlich. Sein 2022 erschienener Science Fiction Roman „Die Grenze der Dunkelheit“ rangierte mehrere Wochen lang unter den Top 50 SciFi Romanen bei Amazon. Anfang 2023 erschien mit „Gutabara“ der erste Band der langfristig ausgelegten VorTeks Reihe. Er lebt mit seiner Frau und zwei Katzen in Wien. Erreichbar ist der Autor über seine Webseite : www.michael-h76.at
Dieser Beitrag enthält: Einen Affiliate-Link
Entdecke mehr von danislesestube
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.