[Rezension] John C. Ellis „Soliton: Sturz ins Schwarze“

Vor ein paar Tagen hat mich eine Mail von John C. Ellis erreicht, in der er mich gefragt hat, ob ich „Soliton: Sturz ins Schwarze“ lesen möchte. Da der Science-Fiction-Bereich in meinem Bücherregal etwas mau ist und mich der Klappentext neugierig gemacht hat, habe ich zugesagt. Vielen Dank an dieser Stelle. 🙂 Nachdem ich das E-Book auf mein Pocketbook gezogen habe, ging der Lesespaß auch schon los.

Starten wir wie so oft mit dem Cover. Dieses ist wunderschön und trifft meinen Geschmack. Ich mag solche Farbkombinationen sehr gerne. Man bekommt mit dem Klappentext zusammen eine Ahnung, worum es in der Handlung gehen könnte. Der Anfang des Buches bzw. des Prologs hat mich direkt neugierig gemacht und zeigte bereits, in welche Richtung die Handlung geht und was das Ziel der Truppe ist, deren Mitglieder wir später im Detail kennenlernen werden. Grundsätzlich wurde hier der Fokus sehr auf die einzelnen Charaktere gelegt. Was beschäftigt diese vor und nach einem Einsatz? Was empfinden diese füreinander? Wie fühlt es sich für sie an, in einer beinahe aussichtslosen Situation zu sein? Werden diese lebend von der Mission zurückkehren? Hervorheben möchte ich vor allem das Zusammenspiel der Charaktere, diese fühlten sich jederzeit wie „echte“ Menschen an. Der gemeinschaftliche Aspekt wurde ebenfalls gut gelöst und macht in dieser Umgebung durchaus einen Unterschied. Vor allem entscheidet er über Leben und Tod.

Natürlich wurde auf die Umgebung, auf die einzelnen Kreaturen bzw. Splicer und den militärischen Aspekt ebenfalls Wert gelegt. Die Erklärungen rund um die Gerätschaften, Informationen zu Freunden/Feinden und die Beschaffenheit der Planeten hat der Autor gut in die Handlung eingewoben. In keinem einzigen Moment wurde ich aus der Handlung gerissen. Der Spannungsbogen blieb daher immer aufrecht. Es freute mich außerdem, dass hier nicht mit Fachchinesisch oder komplizierten Namen umhergeworfen wurde. Jedes Teil, jeder Raum im Schiff, jede Ausrüstung wurde mit einfachen Worten erklärt. Das Ende rundete dieses harmonische Gesamtpaket schön ab.

Gibt es etwas zum Meckern? Wenn ich danach suchen würde, vielleicht ja. Aber zum Meckern bin ich nicht hier. ^^ Insgesamt ein spannender Science-Fiction-Roman mit sehr viel (Charakter) Tiefe. Für Fans des Genres durchaus einen Blick wert.


VerlagA7L Thrilling Books Limited
AutorJohn C. Ellis
Erscheinungsjahr2025
GenreScience-Fiction
Seiten408
Du möchtest das Buch kaufen? nicht im Tyrolia Online Shop gelistet. (27.03.25)

Seit meiner Kindheit lässt mich der Drang, Geschichten zu erzählen und sie aufzuschreiben, nicht los. Über die Jahre konnte ich meine Leidenschaft glücklicherweise zu meinem Beruf machen und verdiene mit der Schreibe schon seit langer Zeit meinen Lebensunterhalt. Mal habe ich für Rollenspiele geschrieben, dann fürs Fernsehen, auch mal für ein Videospiel. Vielleicht kennst du die Serie „Mia and me“ oder das Rollenspiel „Call of Cthulhu“? Dort habe ich eine Zeit lang tatkräftig mitgewirkt, wenn auch unter anderem Namen. 

Wenn ich nicht gerade schreibe, grabe ich auch schonmal als angehender Archäologe in entlegenen Ecken der Welt nach uralten Schätzen oder man trifft mich mit meiner Frau und unserem Dackel an der Berliner Stadtgrenze. Quelle: https://www.johnellisauthor.com/uber-den-autor/


Dieser Beitrag enthält: einen Affiliate-Link und einen Hinweis auf ein Rezensionsexemplar


Entdecke mehr von danislesestube

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Hinterlasse mir gerne einen Kommentar. :)