[Rezension] Jay Lahinch „Seelenlicht: Im Zeichen der Verborgenen“

„Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Werbelinks.“



Einleitung

F: Ihr bekommt von einer höheren Macht die Fähigkeit, euch in ein beliebiges Tier zu verwandeln. Welches würdet ihr wählen? Meins wäre eine Katze. 🙂

Na ihr? Ich habe wieder ein wunderschönes und spannendes Buch für euch. Dieses ist mir beim Stöbern durch Instagram ins Auge gestochen. Eine Geschichte über eine junge Frau, welche spurlos im Wald verschwindet und sich anschließend ihrem Schicksal in Tiergestalt stellen muss. Dann haben wir ihren Partner, dessen Hoffnung auf ihre Rückkehr ihm immer wieder neue Kraft gibt. Garniert mit einer treuen Hündin namens Hope (deren Name perfekt zum Gesamtwerk passt) und einer Handvoll tierischer Gefährten, welche Maeve auf ihrem Weg begleiten, um die Vorsehung zu erfüllen.

Das ist jetzt sehr grob zusammengefasst, die Handlung. Die große Frage ist, reicht das aus, um daraus ein großes Abenteuer zu machen? Seid gespannt.


Grober Handlungsverlauf

Mason und Maeve sind ein unzertrennliches Paar. Sie haben sich über die Jahre das für sie perfekte Leben aufgebaut. Eines Tages verschwindet sie spurlos. Zurück bleiben nur Mason und deren Hündin Hope. Ohne seine Liebe machen ihm seine Arbeit, seine Hobbys und der Alltag ganz allgemein weder Sinn noch Spaß. Nach einer Weile beschließt er, mit seiner verbliebenen Gefährtin nach seiner großen Liebe zu suchen. Denn so kann es nicht weitergehen. Die Erinnerung an die schönen gemeinsamen Stunden geben ihm Kraft und Hoffnung. Mason wird Maeve finden. Koste es, was es wolle.

Maeve findet sich in einem Waldstück wieder. Sie erkennt sich gar nicht wieder. Aus ihr ist ein vierbeiniges Wesen mit einer seltenen Farbgebung geworden. Nicht weil es ihr Wunsch war, sondern weil es eine Vorsehung so wollte. Ihre Zeit in ihrer Tierform erscheint ihr wie ein Traum. Wer ist dafür verantwortlich? Warum gerade SIE? Ihr einziger Wunsch ist es, ihr Leben mit Mason und Hope zu verbringen. Je mehr Zeit vergeht, desto mehr festigt sich dieser.

Wird unser Pärchen am Ende wieder zusammenfinden, oder gibt Maeve ihren Wunsch auf, um ihr Schicksal in Tierform zu erfüllen?


Mein Fazit

Es gibt Situationen, da kann mich ein Buch alleine durch seine Optik schon vom Kauf überzeugen. Ich kann kaum in Worte fassen, wie gut mir dieses Buchcover gefällt. Einerseits erinnert es mich an ein Märchen, andererseits versprüht es eine Mischung aus Licht und Dunkelheit. Welche beide in der Handlung nicht nur vorkommen, sondern auch einen Sinn haben. (Mal abgesehen vom Offensichtlichen) Ein schönes Buch ist das eine, aber wie sieht es im Inneren aus? Hört hier der Zauber auf?

Beginnen wir wie immer am Anfang. Maeve ist bereits verschwunden. Mason und Hope sind auf sich gestellt. Von Anfang bis Ende werden wir mit der Sehnsucht, der Liebe, welche die beiden füreinander empfinden und den vergangenen schönen Momenten unseres Pärchens konfrontiert. Schließlich sind diese Punkte ein wichtiger Bestandteil der Kraft, welche die beiden nicht verrückt werden lassen, weil sie aus einem bestimmten Grund voneinander getrennt wurden. Selbstverständlich spiegelt sich auch bei Hope diese Zuneigung wider. Das Miteinander der Charaktere hat mich mehrere Male gerührt. Wahnsinn, wie gut die Autorin die Gefühlslage aller Anwesenden zu Papier gebracht hat. Das ist die größte Stärke des Buches. Auch sonst können vor allem Mason und Maeve mit vielen Facetten punkten. Es sind nicht nur Charaktere, die sich lieben. Ihr Handeln, ihre Dialoge und ihre Energie spürt man durch die Seiten hindurch. Einfach nur toll.

Die Bewohner des Waldes, in dem sich Maeve wieder findet, waren mir direkt sympathisch. Einst Menschen, welche nun als Tiere ihr Dasein fristen müssen. Jedoch nicht einfach so. Denn im Gegensatz zu unserer Protagonistin ist ihnen nicht nur Gutes erfahren. Im Gegenteil. Ihre Tierform ist, so sagt man, ein Ausweg aus einem Leben voller Schmerz. Jedes Tier hat seine/ihre ganz eigene Geschichte. Welche uns nur teilweise erzählt wird. Eine gute Entscheidung, denn sonst wäre das Buch viel zu lang und man müsste sich keine Gedanken über irgendetwas machen, da einem alles vorgekaut wurde.

Generell lädt dieses Buch sehr dazu ein, in diese kleine Welt voller Mythen und Geheimnisse einzutauchen. Aufgrund der bildlichen Beschreibungen reicht es eigentlich aus, die Augen zu schließen.

Ich freue mich sehr auf Teil zwei. Bin gespannt, was mich dort erwartet.


Buchinformationen

VerlagNova MD
AutorinJay Lahinch
Erscheinungsjahr2023
GenreFantasy
Seiten340
Du möchtest das Buch kaufen? Bei Tyrolia bestellen

Informationen über die Autorin

Jay Lahinch ist das Pseudonym einer jungen Autorin, die mit ihrer besseren Hälfte und der Hündin Mara in Süddeutschland lebt. Bereits seit ihrer Kindheit liebt sie Bücher und träumte davon, Geschichten zu schreiben. Mit ihrem Debütroman Seelenlicht erfüllte sich dieser große Lebenstraum – und nur wenige Monate später wurde ihr Debüt sogar Bestseller. Daraufhin erschien die Tränen-Dilogie von ihr, sowie der dramatisch-emotionale Einzelband „Nach dir nur Erinnerung“. Gemeinsam mit ihrem Partner gründete sie 2020 den Bookapi Verlag, unter dem all ihre bisherigen und neuen Bücher zukünftig erscheinen.


Entdecke mehr von danislesestube

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Was ist deine Meinung?