Seid ihr schon einmal auf einer Poetry-Slam-Veranstaltung gewesen? Bei dieser treten Teilnehmer mit einem selbst geschriebenen Gedicht auf die Bühne und kämpfen um die Aufmerksamkeit des Publikums. Nicht selten wird ein Wettbewerb daraus gemacht. Vor einigen Jahren war ich zuletzt selbst vor Ort. Dieses Buch hat mich wieder zurück zum besagten Abend geworfen, mich die Stimmung für Sekunden erneut durchleben und an daran denken lassen, was gewisse Texte in mir auslösten, obwohl ich so ziemlich alle vergessen habe. Aber die Gefühle sind bis heute geblieben.
Genauso könnte man eigentlich dieses kleine aber feine Büchlein beschreiben, welches mit vielen Erinnerungen jeglicher Art zu jeglichem Zeitpunkt im Leben eines Menschen aufwarten kann. Die Autorin hat hier viele kleine, aber aussagekräftige Gedichte zusammengetragen und mit wundervollen Illustrationen kombiniert. An dieser Stelle ein Dank an die Illustratorin. Die Bilder sind dir definitiv gelungen. Der Unterschied zur Veranstaltung ist nur, dass ihr die Texte immer wieder nachlesen könnt.
Meine angesprochenen Empfindungen kommen nicht von irgendwo her, denn diese Texte wurden offenbar, wenn man an den Klappentext glauben darf, unter anderem für Poetry-Slam-Liebhaber und Menschen mit Interesse an lyrischen Kunstwerken geschrieben. Es ist perfekt zum Nachdenken, zum Schwelgen in Erinnerungen, zum Motivieren und vieles mehr geeignet. Viele Passagen der Gedichte sind einzeln ebenso schön zu lesen wie im großen Ganzen. Ich habe mir ein paar Passagen sogar abfotografiert, weil mir diese so gut gefallen haben. Wer weiß, vielleicht findet ihr andere Zeilen, die euch berühren oder zum Nachdenken anregen. Es gibt nur eine Möglichkeit, das herauszufinden. 😉
Vor allem in der heutigen Zeit ist das ein sehr wertvolles Buch. Menschen sollten wieder mehr nachdenken, als sich gegenseitig anzupflaumen.
![[Rezension] Hanna Roth "Herz gegen Kopf" 1 Hanna Roth Herz gegen Kopf Cover Leichte Unterhaltung, Lesestube Erinnerungen, Erwachsenwerden, Familie, Freundschaft, Gedichte, Liebe, lyrische Feinheiten, Poetry-Slam](https://i0.wp.com/www.danislesestube.com/wp-content/uploads/2025/02/Hanna-Roth-Herz-gegen-Kopf-Cover-600x600.jpg?ssl=1)
![[Rezension] Hanna Roth "Herz gegen Kopf" 2 Hanna Roth Herz gegen Kopf Klappentext Leichte Unterhaltung, Lesestube Erinnerungen, Erwachsenwerden, Familie, Freundschaft, Gedichte, Liebe, lyrische Feinheiten, Poetry-Slam](https://i0.wp.com/www.danislesestube.com/wp-content/uploads/2025/02/Hanna-Roth-Herz-gegen-Kopf-Klappentext-600x600.jpg?ssl=1)
Verlag | story.one publishing |
Autorin | Hanna Roth |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Genre | New Adult/Gedichtband |
Seiten | 80 |
Du möchtest das Buch kaufen? | Bei Tyrolia bestellen |
Hanna Roth wurde 1998 in Linz (Ö) geboren. Sie studiert Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft in Salzburg und liebt mediterrane Länder. Ihr erstes Gedicht hat Hanna mit 8 Jahren in ihr Tagebuch geschrieben. Seit diesem Zeitpunkt verarbeitet sie Emotionen und innere Konflikte durch das Schreiben und teilt ihre Texte seit einigen Jahren mit ihrer Leser:innenschaft. Ihr Gedichte sind thematisch breit gestreut und drehen sich um Themen wie mentale Gesundheit, Immigration und Kunst, Erwachsenwerden, Feminismus, Studium, Familie und Selbstfürsorge. Auch für Hannas persönlichen Bezug zur Natur, zum Kochen und zu ihren Reisen bietet sich die ideale schriftliche Projektionsfläche im Werk „Herz gegen Kopf“. Hanna schreibt Poesie, Reflexionen, Reportagen und Geschichten in verschiedenen Sprachen. Ihr erstes Buch, „Spiegel der Welt“ (2024), ist überall im Buchhandel erhältlich.
Entdecke mehr von danislesestube
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.