Anfang des Monats gab es eine Aktion, bei der Buchblogger diese optisch sehr ansprechende Anthologie, welche am 21.12.24 erschienen ist, bewerben durften. Ich war einer davon. Mich sprach sowohl das Cover als auch die Themen dieser Kurzgeschichten Sammlung sehr an. Praktischerweise gab es für mich auch noch ein Leseexemplar in Form eines E-Books. Soweit so gut.
Aber wie hat mir das Gesamtwerk denn jetzt gefallen? Wer mich schon etwas länger verfolgt, weiß, dass ich Anthologien sehr gerne lese. Habe bisher schon ein paar Genres durchprobiert. Hier gefiel mir die bunte Mischung aus Genres innerhalb einer Anthologie wirklich gut. Das sorgte nicht nur für Abwechslung, sondern auch dafür, dass ich nur so durch die Kurzgeschichten geflogen bin. Jede dieser hatte das gewisse Etwas. Mal gab es etwas zum Nachdenken, zum Gruseln, zum Träumen und Staunen. Oder alles auf einmal. Thematisch orientierten sich die Schreiberlinge immer an Wolfswesen. Bei dem Titel hätte ich mir auch nichts anderes erwartet.
Das Leseerlebnis würde ich insgesamt als solide betrachten. Obwohl ich jeder der Geschichten etwas abgewinnen konnte, haute mich keine davon so richtig vom Hocker. Eine gute Unterhaltung für etwa eine Stunde. Sollte es von den Kurzgeschichten eine „Vollversion“ geben, biete ich mich gerne zum Lesen an. Was die Autoren aus ihren Schnipseln machen, wäre schon spannend.
Verlag | tredition |
Autorin | Autor*innenkollektiv Winterworte |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Genre | Anthologie |
Seiten | 92 |
Du möchtest das Buch kaufen? | Bei Tyrolia bestellen |
Das Autor*innenkollektiv Winterworte hat im November 2023 zusammengefunden, um gemeinsam gegen Dunkelheit und Kälte anzuschreiben. Ein Jahr später, im Dezember 2024, erblickt schon die erste gemeinsame Anthologie das Licht der Welt: Mit Beiträgen von Marie Meier, Ariadne Geiling, Nicole Hobusch, C. F. Srebalus, Mika M. Krüger, Pêcheuse und T. N. Weiß.
„Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Werbelinks.“
Entdecke mehr von danislesestube
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.