[Rezension] A. N. Green „Der Sehende“

Das ist das letzte Buch, welches ich bei der Buchmesse in Pasching gekauft habe. Es ist der Nachfolger von Seelenfluch, welches bereits von mir gelesen wurde. Wobei „der Nachfolger“ nicht ganz korrekt ist. Die Handlung ist nicht neu, sondern wurde nur rund um den Nebencharakter Thomas Hader, den wir im Vorgänger kennengelernt haben, erweitert. Zeitlich gesehen sind die Bücher gleichauf.

Fangen wir mit dem an, was wir bereits wissen. Thomas hat eine besondere Gabe, die sich durch Berührung aktiviert. Er kann hauptsächlich die Vergangenheit dieser Person sehen. Eine lebende kann ihm sogar einen Ausschnitt aus ihrem Leben zeigen. Ein toter Körper zeigt ihm den Grund für dessen Ableben. Dadurch ist er ausgezeichnet darin, hartnäckige Fälle zu lösen. Thomas kann diese Gabe nicht kontrollieren und da Berührungen im Alltag stellenweise unvermeidbar sind, kratzt das stark an seiner Psyche. Soll heißen, er verfällt immer mehr der Sucht nach Alkohol und Zigaretten.

Wenn diese beiden Mittelchen ihm nicht ausreichend Befriedigung verschaffen, gibt es ja noch seinen besten Freund, mit dem er eine Freundschaft + Beziehung pflegt. Den Rest könnt ihr euch ja denken. 😉 Irgendwann trifft er auf die beiden Hauptcharaktere aus Seelenfluch und deren Kameraden. Von da an gerät sein Leben komplett aus den Fugen. Fleißige Leser:innen wissen ja bereits, was dort vorgefallen ist.

Zum Aufbau. Im ersten Drittel dürfen wir Thomas dabei zusehen, wie er sich im Kreis dreht. Er sieht eine Vision. Ballert sich mit den erwähnten Suchtmitteln zu, knattert seine Liebschaft und wieder von vorn. Bis zu seiner schicksalhaften Begegnung. Ab da wird es wieder interessanter. Die andere Perspektive gibt der gesamten Handlung beider Bücher mehr Tiefe und klärt Fragen, die zwischen den Ereignissen passiert sind. War das zwingend notwendig? Nein. War es trotzdem spannend? Ja. Obwohl die Handlung gerade am Anfang und gegen Ende spürbare Leerläufe hatte. Das ist vor allem dann etwas bitter, wenn man den ersten Teil noch gut im Kopf hat und weiß, was wann passiert. Das trage ich dem Buch nicht nach.

Insgesamt betrachtet ein guter Lückenfüller bzw. eine gute Ergänzung zur bereits gut bestückten Geschichte von Seelenfluch.


VerlagBoD – Books on Demand
AutorinA. N. Green
Erscheinungsjahr2024
GenreFantasy
Seiten350
Du möchtest das Buch kaufen? Bei Tyrolia bestellen

A.N. Green: Das Übernatürliche hat mich schon immer fasziniert. Angefangen bei Vampiren und Werwölfen bis hin zu Kartenlegen und Pendeln. Diese Begeisterung führte mich schließlich zum Schreiben.
Als Inspiration dient mir oftmals die Natur und Musik, welche viel Einfluss auf unsere Stimmungen haben kann.
In meiner Freizeit, sofern neben meinen beiden aufgeweckten Kindern welche übrig bleibt, gehe ich gerne meinen Hobbys, dem Lesen, Mittelalter-Reenactment und Brettspielen nach.


„Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Werbelinks.“


Entdecke mehr von danislesestube

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Hinterlasse mir gerne einen Kommentar. :)