Mein Fazit
Das Leben scheint perfekt. Ein liebevoller Freund, ein gut bezahlter Job, der Spaß macht, und ein lockeres Zusammenleben klingen nicht nach einem Grund von heute auf morgen zu einer fast vergessenen Freundin zu fahren.
Genau das zieht Anni beinhart durch, um ihrem Alltag zu entfliehen, ihre Gedanken zu ordnen und sich zu überlegen, ob sie mit Thies, den sie eigentlich liebt, zusammenbleiben soll. Das Angebot ihrer Arbeitsstelle klingt erst verlockend, doch ist es die richtige Entscheidung nach Berlin zu fahren? So begleiten wir Anni durch einige Wochen ihres Lebens. Liebe, Schmerz, Freude, Traurigkeit, gehen stets Hand in Hand. Wie auch beim zuletzt gelesenen Buch der Autorin könnt ihr euch vom Schreibstil treiben, lassen, um alle Eindrücke aufzunehmen, die mal langsam wie ein Nieselregen und mal heftig wie ein Gewitter daherkommen. So ganz nebenbei beschreibt die Autorin die Umgebung mit ihren vielen Details und Einwohnern in wenigen, aber ausdrucksstarken Worten. Anni, Thies, Maria, Simon uvm wurden mit sehr viel Liebe zum Detail beschrieben. Sie haben ihre Stärken und Schwächen, die sie zu den Menschen machen die sie sind.
Zwischendurch kommen euch kleine Lebensweisheiten inklusive schöner Zeichnungen unter, diese findet ihr noch einmal am Ende des Buches auf einem schöneren Papier.
Auch hier möchte ich die liebevolle Aufmachung des Buches loben. Es ist wirklich schön nach dem Lesen die letzten Seiten mit den Sprüchen und Zeichnungen wieder und wieder durchzublättern.


Verlag | Goldmann Verlag |
Autor | Meike Werkmeister |
Genre | Fiktion, Liebesroman, Zeitgenössische Romantik |
Seitenanzahl | 320 |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.