„Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Werbelinks.“
Mein Fazit
Die Zeit drängt. Skye und Hunter müssen schnellstmöglich Beweise für die augenscheinlich wohlgesinnten Machenschaften der Regierung finden. Denn diese setzt alles daran, dass ihre Pläne bis zur gewollten Veröffentlichung geheim bleiben. Skye und Hunter sind Untreue, die es zu eliminieren gilt. Koste es was es wolle.
So beginnt eine rasante Verfolgungsjagd durch die gläsernen Nationen, deren Verfassung immer mehr Rechte für Rationale und gegen Emotionale öffentlich macht. Wir wissen ja vom ersten Teil, dass die Einteilung in sogenannte Traits (Emotionale, und Rationale) zum Wohle der Menschen ist. Was wir auch wissen ist, dass das nur die halbe Wahrheit ist. Aber die Menschen hören und glauben meist nur das, was sie wollen, daher ist es nicht verwunderlich, dass es relativ wenig Gegenwind gibt.
Im Untergrund haben sich verschiedene Vereinigungen gebildet, um die Regierung zu stürzen, um jeden Preis versteht sich. Daher ist die enorme Informationsflut während der Handlung, zwischen den rasanten Szenen, kein Wunder.
Sowohl Skye als auch Hunter müssen erst einmal aufdecken und verstehen, was da vor sich geht. Die wichtigste Frage ist jedoch: Werden sie es schaffen, die Regierung und deren Oberhaupt zu stürzen, um das Leben wieder frei leben zu können?
Beim ersten Teil dachte ich schon: Puh, das sind aber viele Infos die ich zu verarbeiten habe. Hier beim zweiten Teil ist es nochmal viel mehr. Die Autorin hat sich viel Gedanken zu ihrer fiktiven Regierung und deren Handlanger gemacht. Zwischendurch müssen die Charaktere auch noch durch die Ereignisse wachsen, und die Handlung muss auch irgendwie voran gehen.
Es wurde alles schön verpackt, eine Abwechslung und Spannung waren definitiv da. Trotz allem musste ich immer wieder zwischen den Kapiteln eine Pause einlegen. Die Flut an Informationen und Ereignissen war mir teilweise etwas zu viel. Gefallen hat es mir deswegen nicht weniger. Der Schreibstil passte gut dazu, die Erzählweise war flüssig.
Wer hier eine lockere Dystopie erwartet der wird regelrecht erschlagen. Wer etwas „Anspruchsvolles“ in dem Genre sucht ist genau richtig.
Buchinformationen


Verlag | Coppenrath Verlag |
Autor | Lina Frisch |
Genre | Science Fiction, Dystopie |
Seitenanzahl | 496 |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Link zur Buchhandlung | Bei Tyrolia bestellen |
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.