Mein Fazit
Hallo liebe Bücherfreunde.
Es ist vollbracht, der für mich vorerst letzte Band der Anthologien vom Drachenmond Verlag ist geschafft.
In diesem Beitrag gibt es neben den üblichen Top 5, meine Meinung die ALLE Teile betrifft die ich gelesen habe.
Kurz zusammengefasst sind die Anthologien, ein Sammelsurium an Märchen und Kurzgeschichten, oder Kurzgeschichten in Märchenform. Das darf jeder für sich entscheiden. Für mich war es beides.
Die Autoren haben sich sichtlich bemüht, mit oder ohne Vorlage eine schöne, böse, stimmige, gruselige, sagenhafte, uvm Stimmung zu schaffen.
In den meisten Fällen ist dies auch gut gelungen.
In den wenigen Fällen war das Lesen eine Qual, nein ernsthaft. Manche „Märchen“ motivierten mich eher zum Überspringen als zum Weiterlesen. Hab artig weitergelesen. Könnte an meiner masochistischen Ader liegen. Wer weiß das schon.
Insgesamt kann ich dennoch positiv über die Bücher berichten. Für Fans von Märchen sicher einen Blick wert.
Hier meine Top 5
Michelle Natascha Weber – „Die Seele der Bestie“
Maja Köllinger – „Die Stadt der verlorenen Herzen“
Asuka Lionera – „Der Fluch der Rose“
Lin Rina – „Der bestrafte Ehrgeiz des Mondes„
Sameena Jehanzeb – “Shahrazad und das Königreich der sieben Berge“



Verlag | Drachenmond Verlag |
Autor | Christian Handel |
Genre | Märchen |
Seitenanzahl | 400 |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Ich muss sagen mir fällt es eher zu Kurzgeschichten zu greifen, weil ich bisher oft das Gefühl hatte, dass es zu wenig Zeit gibt um sich in die Geschichte rein zu finden
*mir fällt es schwer, nicht eher…
Kommt bei mir immer drauf an um welche Art von Kurz Geschichten es sich handelt. Bei den Märchen ging es eigentlich ganz gut. Die Situation wurde innerhalb von wenigen Zeilen erklärt und kompakt weitergeführt. 🙂