Der Klappentext
Milan Berg steht an einer Ampel, als ein Wagen neben ihm hält. Auf dem Rücksitz ein völlig verängstigtes Mädchen. Verzweifelt presst sie einen Zettel gegen die Scheibe. Ein Hilferuf. Milan kann nicht lesen – denn er ist Analphabet! Einer von über sechs Millionen in Deutschland. Doch er spürt: Das Mädchen ist in tödlicher Gefahr. Als er die Suche nach ihr aufnimmt, beginnt für ihn eine albtraumhafte Irrfahrt, an deren Ende eine grausame Erkenntnis steht: Manchmal ist die Wahrheit zu entsetzlich, um mit ihr weiterzuleben – und Unwissenheit das größte Geschenk auf Erden.“
Mein Fazit
Habe ich mich auf dieses Buch gefreut, hat sich das Warten gelohnt?
Ja, auf jeden Fall.
Der Leser wird recht langsam aber in einem angenehmen Tempo in die Handlung geleitet. Dieser lernt Milan und seine Umfeld mit allen notwendigen Facetten kennen. Nicht mehr und nicht weniger. Denn wo bleibt denn die Spannung, wenn alle Fakten und Informationen schon am Anfang offenbart werden? Es werden immer wieder die Perspektiven gewechselt, Informationen portionsweise geliefert, sodass man bis Ende nicht weiß, wie, was in welchem Zusammenhang steht. Wen sollte man glauben es zu wissen wird dieser Gedanke recht flott vom Autor fein säuberlich zerlegt.
Dann darf das Spekulieren wieder von vorn beginnen. Ich liebe so etwas, gerade bei Thriller/Psychothriller.
Die Spannung bleibt dadurch immer konstant mit einer leichten Steigerung.
Verlag | Droemer Knaur |
Autor | Sebastian Fitzek |
Genre | Psycho Thriller |
Seitenanzahl | 368 |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Entdecke mehr von danislesestube
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.