„Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Werbelinks.“
Mein Fazit
Ein uralter Fluch begleitet Miranda seit ihrem fünften Lebensjahr Tag für Tag. Auch wenn es im ersten Moment nicht übel klingt in einer Falkengestalt über das Land zu fliegen, ist es für sie jedes Mal aufs neue schmerzhaft, wenn sie sich bei Sonnenuntergang in einen pechschwarzen Falken mit goldenen Augen verwandelt.
Dieses Schicksal muss Miranda nicht alleine durchmachen. Auch ihr Vater trägt den Fluch in sich. Leider verwandeln sie sich nicht zu gleichen Zeit. So sehen sich beide nie in menschlicher Gestalt. Ist es möglich den Fluch zu brechen? Denn so kann sie ihren Alltag schwer bis gar nicht bestreiten. Nur ihr Vater scheint sie zu verstehen. Doch gleich zu Beginn der Geschichte werden die beiden getrennt, und Miranda von ihrer Mutter verstoßen.
Wie es das Schicksal so will, wird sie von einem Falkner aufgenommen, dem sie ihr Geheimnis anvertrauen kann. Auch ein junger Prinz bekommt Wind von ihrer tierischen Existenz. Wie geht die Geschichte weiter? Seid gespannt.
Selten fällt mir ein Fazit so leicht wie bei diesem Buch. Von Anfang an hat mich dieses gefesselt. Die Handlung hatte einen starken Start, was auch daran lag, dass die Autorin nicht viel Zeit mit unnötigem Schnickschnack verschwendete, sondern direkt auf den Punkt kam. Es gab keinen Leerlauf, jede Zeile hat die Handlung vorangetrieben. Das Zusammenspiel von Miranda und ihrem Vater wurde ausgezeichnet umgesetzt, daher war es auch kein Wunder, dass es mich schmerzte als sich der Weg der beiden trennte. Danach passierten so viele schöne und auch schreckliche Dinge. Ein wahres Fest für Fantasy Leser. Genauso gefreut hat es mich, dass die Autorin immer wieder auf den Fluch einging.
Wenn du dir eine Tiergestalt aussuchen könntest: In welches Tier würdest du dich verwandeln wollen?
Buchinformationen


Verlag | Impress |
Autor | Asuka Lionera |
Genre | Fantasy |
Seitenanzahl | 428 |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Link zur Buchhandlung | Bei Tyrolia bestellen |
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.